Gremienmanagement
- Lassen Sie das Gremienmanagement durch gezielte gemeinsame Lösungsumsetzungen sukzessive verbessern. Das Zusammenspiel innerhalb der Gremien, zwischen den Gremien sowie mit internen und externen Experten wird auf Basis von Benchmarking professionalisiert
- Lassen Sie interne Einheiten bei der Modernisierung von Prozessen im Gremienumfeld durch den Board Facilitator begleiten, um qualitativ hochwertige, fachgerechte sowie regulatorik-konforme Lösungen umzusetzen
- Lassen Sie die schriftlich fixierte Ordnung des Gremienumfelds durch den Board Facilitator überprüfen und anpassen sowie die genutzten Tools (Templates, Checklisten, etc.) professionell optimieren
Ihr Mehrwert:
Der Board Facilitator berät und unterstützt Sie Prozesse im Gremienumfeld aus der ganzheitlichen Betrachtung zu konzipieren und zu modernisieren. Um die Prozessorganisation optimal zu gestalten, nutzt der Senior Board Facilitator verschiedene Ansätze und Rahmenwerke (bspw. Lean, Six Sigma, Scrum / agile Zusammenarbeit) und passt es auf das Gremienumfeld an. Der Board Facilitator erarbeitet für Sie maßgeschneiderte Gremienprozesse mit dem Ziel durch Standardisierungen effiziente, markt- und fachgerechte sowie regulatorik-konforme Prozesse umzusetzen, die auch in Drucksituationen effizient und effektiv ablaufen.
Beispielaufträge:
- Planung, Umsetzung und Dokumentation der Prozesse der Einheit Vorstandsstab einer Bank. Die neue Prozesslandschaft unter Einsatz der arbeiteten Tools stellt ein Gremienmanagement sicher, dass hoch standardisierte Prozesse nutzt und mit einem regulatorischen Radar ausgerüstet ist
- Mehrmonatige Begleitung des Vorstandsstabs einer Bank (2 Tage / Monat) zur sukzessiven punktuellen Reflexion und Verbesserung der Abläufe und genutzten Informationsgrundlagen für das Gremienmanagement. Durch gezielte Thematisierung und Lösungserarbeitung von aktuellen relevanten Aufgabenstellungen werden direkt Verbesserungen erreicht, ohne weitere Analyse- und Konzeptionsphasen
- Durchführung der Gremien-Inspektion im Rahmen der Fusion von zwei Banken: Durch die professionelle Analyse des Gremienmanagement beider Häuser und den Benchmarking Prozess (Marktvergleich) wird ein institutsspezifisches Zielbild geschaffen mit klaren Aufgabenpaketen und Priorisierungen